Ein Männchen leckt mit seiner Zunge den Nektar von der Scheibe der Efeu-Blüte im weiblichen Stadium, in dem die Staubbeutel bereits abgefallen sind.
Zwei frisch geschlüpfte Männchen im Blütenstand des Efeus.
Ein Männchen leckt den glänzenden Nektar von der Blütenscheibe des Efeus.
Ein Männchen verköstigt sich mit Nektar.
Ein Weibchen, das bereits Pollen gesammelt hat, leckt den Nektar von der Blütenscheibe.
Das Weibchen läuft beim Pollensammeln oft über die Blütenstände des Efeus. Im männlichen Stadium stehen am Rande der Blütenscheibe auf 2-3 mm hohen Fäden die hellgelben Staubbeutel. Nach dem Aufspringen (und Abernten durch das Seidenbienen-Weibchen) werden sie braun-gelb und fallen ab. Nun beginnt das weibliche Stadium der Blüte mit der empfängnisbereiten Narbe.
Frontalansicht eines Männchens.
Mit dem Pollen des Efeus beladen ist ein Weibchen vor seinem Nest gelandet.
Zweikampf zweier Weibchen. Ein Weibchen ohne Nest versucht, das Nest eines anderen Weibchens (mit Pollen) zu erobern.
Eine Arbeiterin der Deutschen Wespe (Vespula germanica) nagt an einem toten Weibchen.
Diese Galerie zeigt die die Efeu-Seidenbiene (Colletes hederae) am Nistplatz und beim Blütenbesuch.