logo

Wie alles begann

Im Jahr 2005: Ein neues Wildbienen-Portal im Internet

Im Winter 2004/2005 habe ich mich entschlossen, das Medium Internet zu nutzen, um die wegen ihrer großen biologischen Vielfalt so faszinierende Tiergruppe der Wildbienen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Herr Prof. Günter Preuß († 2013), ein von mir sehr geschätzer, früherer Hochschullehrer aus Annweiler am Trifels, gab mir im Juni 1974 auf einer gemeinsamen Exkursion in der Provence den entscheidenden Anstoß zur Beschäftigung mit Wildbienen und verwandten Stechimmen. Später war mein Doktorvater Herr Prof. Konrad Schmidt ein weiterer sehr hilfreicher Mentor. Seither habe ich mich ohne Unterlaß mit der Gruppe der Wildbienen befaßt und sie hat mein weiteres Leben bis heute außerordentlich geprägt.

Ende Februar 2005 war es dann soweit: Die ersten Seiten wurden bei meinem Provider 1&1 (heute IONOS) auf den Server geladen, wobei das Kapitel »Steinhummel«, das Insekt des Jahres 2005, ein wichtiger Beitrag und nicht zuletzt auch ein Auslöser für den Start war. Seitdem habe ich immer wieder neue Inhalte aufgenommen, stets bemüht, das Thema vielfältig und spannend zu präsentieren und damit dem Titel »Faszination Wildbienen« gerecht zu werden.

Auch weiterhin sollen regelmäßig neue Inhalte aufgenommen und interessante Aspekte der Wildbienenkunde aufgezeigt werden. Schießlich erfreut sich das Wildbienen-Portal eines großen Interesses, was die hohe Zahl der Zugriffe zeigt.