logo

Solidago gigantea, Riesen-Goldrute

Als Pollenquelle genutzt von:
° Andrena denticulata
° Colletes collaris
° Colletes daviesanus
° Colletes fodiens
° Colletes similis
Colletes hederae

Solidago gigantea

Neophyt. Ursprünglich als Zierpflanze und Honigbienenweide eingeführt. Hochstaudenfluren, Säume, Brachen, Auwälder. Heimat: Nordamerika. Blütezeit: August–Oktober.

Obwohl diese Goldrute im Spätsommer auch für mehrere oligolektische Bienenarten und für zahlreiche aculeate Hymenopteren als Pollen- bzw. Nektarquelle sehr attraktiv ist, überwiegen die negativen Auswirkungen auf die heimische Vegetation, u. a. durch Verdrängen von für Wildbienen wichtigen Futterpflanzen.