logo

Solanum lycopersicum, Tomate

Als Pollenquelle genutzt von:
Anthophora furcata (nach frühem Erscheinen)
Hylaeus cf. gibbus
Lasioglossum laticeps
Lasioglossum morio
Lasioglossum nitidulum
Lasioglossum politum
Lasioglossum zonulum
Megachile willughbiella

Solanum lycopersicum

Neophyt. Fast ausschließlich als Nutzpflanze kultiviert. Heimat: Mittel- und Südamerika. Blütezeit: Juli–August.

Vor allem von polylektischen Schmalbienen genutzt. Zur Nutzung als Pollenquelle siehe auch Teppner, H. (2005): Pollinators of Tomato, Solanum lycopersicum (Solanaceae), in Central Europe. – Phyton 45: 216–235.