Als Pollenquelle genutzt von:
Andrena dorsata
Andrena flavipes
Andrena haemorrhoa
Andrena nitida
Andrena scotica
Andrena thoracica
Anthophora plumipes
Colletes cunicularius
Halictus rubicundus
Lasioglossum sexstrigatum
Osmia bicornis
Osmia cornuta
Sehr häufig in vielen Sorten als Obstbaum gepflanzt. Nur selten verwildert. Streuobstwiesen, Hecken, Feldgehölze. Blütezeit: April–Mai.
Von 12 polylektischen Arten genutzt, für die die Birne lokal durchaus eine ergiebige Pollenquelle sein kann.