logo

Pulicaria dysenterica, Großes Flohkraut

Als Pollenquelle genutzt von:
° Andrena denticulata
° Eucera alticincta (früher im heimischen Areal, in jüngster Zeit mehrfach in Südfrankreich)
° Heriades crenulatus
° Heriades rubicola
° Heriades truncorum
° Osmia spinulosa
Halictus simplex
Megachile rotundata

Pulicaria dysenterica

Heimisch (indigen). Hochstaudenfluren feuchter Standorte, Ufer, Röhrichte. Wechselfeuchteanzeiger. Blütezeit: Juli–August.

Für die seit 1926 in Deutschland verschollene Eucera alticincta war es vermutlich die einzige Pollenquelle im heimischen Verbreitungsgebiet (Kaiserstuhl). In jüngerer Zeit wurde diese Bienenart von mir mehrfach in Südfrankreich an dieser für sie dort wichtigsten Pollenquelle nachgewiesen.