Als Pollenquelle genutzt von:
+ Colletes hylaeiformis
° Andrena nuptialis
° Andrena rosae
Andrena argentata
Andrena decipiens
Andrena flavipes
Andrena gallica
Andrena hypopolia
Andrena limata
Andrena morio (in Deutschland verschollen)
Andrena pilipes
Halictus subauratus
Hylaeus variegatus
Megachile pilidens
Megachile rotundata
Heimisch (indigen). Magerrasen, Sandrasen, Binnendünen, trockene Ruderalfluren. Blütezeit: Juli–August.
Für Colletes hylaeiformis im Gebiet die wichtigste Pollenquelle, für Andrena nuptialis und Andrena rosae neben anderen Doldengewächsen ebenfalls von hoher Bedeutung. Auch von weiteren Bienenarten regelmäßig genutzt.