logo

Allium cepa, Küchenzwiebel

Als Pollenquelle genutzt von:
+ Hylaeus punctulatissimus
Andrena bimaculata
Andrena pilipes
Andrena thoracica
Hylaeus communis
Hylaeus pictipes ?
Hylaeus styriacus ?
Lasioglossum glabriusculum
Lasioglossum punctatissimum

Allium cepa

Sehr häufige Kulturpflanze. Keine wildlebenden Vorkommen bekannt, wenn auch gelegentlich aus Kultur verwildert. Blütezeit: Juni–August.

Für Hylaeus punctulatissimus eine wichtige Pollenquelle, die ein Vorkommen der Maskenbiene auch im Siedlungsbereich ermöglicht. Im Fall der polylektischen Arten hängt die Nutzung als Pollenquelle sehr von der Region und Lokalität ab.