logo

Adenophora confusa, Duft-Becherglocke

Als Pollenquelle genutzt von:
° Chelostoma campanularum
° Chelostoma distinctum
° Chelostoma rapunculi
° Lasioglossum costulatum
° Melitta haemorrhoidalis
Andrena bicolor
Megachile willughbiella

Adenophora confusa

Neophyt. Ähnlich der heimischen, an der unteren Donau vorkommenden Adenophora liliifolia. Als Zierpflanze in Gärten kultiviert. Heimat: W-China. Blütezeit: Juni–Juli.

Wird von allen in Gärten vorkommenden und an Glockenblumengewächsen oligolektischen Arten als Pollenquelle genutzt und daher von gewisser Bedeutung.