Als Pollenquelle genutzt von:
° Andrena pallitarsis
° Andrena rosae
Andrena alfkenella
Colletes floralis
Heimisch (indigen). Ruderalgeschaften auf Sand oder Schotter, Acker- und Weinbergbrachen, Wegränder. Blütezeit: Juli–September.
Nach Pollenanalysen und Literaturangaben offenbar nur sehr vereinzelt von oligolektischen und polylektischen Bienenarten als Pollenquelle genutzt. Auch bei längeren und wiederholten Kontrollen trifft man meistens nur verschiedenste Diptera (Fliegen) und Hymenoptera (Hautflügler) (Tenthredinidae, Ichneumonidae, Scoliidae, Chrysididae, Vespidae, Spheciformes) auf den Blütenständen an.